Abdullahi dan Fodio

Abdullahi dan Fodio oder ʿAbdallāh ibn Muhammad Fūdī (arabisch عبد الله بن محمد فودي, DMG ʿAbdallāh ibn Muḥammad Fūdī; * 1766 oder 1767 in Gobir; † 8. Juli 1829 in Gwandu) war der Bruder und Wesir des Kalifen Uthman dan Fodio. Abdullahi führte zunächst mit seinem Bruder einen erfolgreichen Dschihad gegen die Hausastaaten im Norden des heutigen Nigeria. Nachdem er seinem Bruder Uthman den Treueid geleistet hatte, ernannte ihn jener zum Wesir und Hauptverwalter der westlichen Territorien des von ihm gegründeten Reiches. Abdullahi, der sich in den letzten Lebensjahren nach Gwandu zurückzog, gilt damit auch als der erste Emir von Gwandu, obwohl er selbst nie den Emir-Titel für sich in Anspruch nahm. In den arabischen Texten aus Sokoto wird er üblicherweise als al-Ustādh tituliert.

Mit seinen zahlreichen Werken zur Sufik, islamischen Staatslehre, arabischen Grammatik und Morphologie sowie mit seinen Qasīden über die im Dschihad errungene Siege war Abdullahi dan Fodio außerdem einer der produktivsten arabischsprachigen Autoren der zentralen Sudanzone im 19. Jahrhundert. Darüber hinaus gibt es Überlieferungen zu rechtlichen Fragen, bei denen Abdullahi eine von seinem Bruder abweichende Auffassung vertrat.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne